Sozial Fit & Fair
ist die alters- und entwicklungsangemessene Vermittlung von sozialen Kompetenzen und gewaltpräventiven Maßnahmen zur Steigerung der sozialen und emotionalen Kompetenz für eine gewaltfreie Konfliktlösung im Kindergarten und in der Schule. Der Grundgedanke ist Kindern möglichst früh etwas anbieten zu können, was sie befähigt weder Opfer noch Täter zu werden.
Streiten will gelernt sein. Dies gilt nicht nur für die auffälligen Kinder, die sich ihre aggressiven Konfliktlösungen abgewöhnen müssen. Auch die zurückhaltenden und friedlichen Kinder müssen lernen, sich durchzusetzen und ihre Ansprüche geltend zu machen. Sie müssen ermutigt werden, auch über unangenehme Dinge zu sprechen und ihre Wünsche offen zu äußern. Nur so sind sie in der Lage, für ihre Rechte gegenüber anderen einzustehen und klare Grenzen zu setzen.